Manchmal sind wir uns selbst nicht mehr die Nächsten. Auch wenn wir unseres eigenen Glückes Schmied sein wollen, geht es trotzdem kaum einen Schritt weiter. Wie lässt sich das ändern? Gemeinsam mit Ihnen beobachte und verfolge ich aufmerksam, wo und wann Kontakt entsteht. Welche Gefühle zeigen sich im Hier und Jetzt? Wir suchen nach Worten …
Kategorie-Archive:Allgemein
Paare
Du und ich, wir sehnen uns nach Verbundenheit in einer Partnerschaft – „Ich bin durch Dich so ich“ heißt es in einem klugen Gedicht. Und doch: Wo grenze ich mich ab? Was wollen wir gemeinsam, wie viel Ich verträgt unser Wir? Traue ich mich, nicht dasselbe zu wollen wie Du, Deine Wünsche nicht zu erfüllen, …
Familien
In der Familie wollen wir uns wohl fühlen. Wir möchten den Alltag bewältigen und gemeinsam schöne Dinge erleben. Und doch erfahren wir immer wieder, dass wir an unsere Grenzen kommen, dass es so, wie wir es uns vorgestellt haben, nicht klappt. Oft ist es ein Kind, das uns besonders herausfordert.Wir bemühen uns nach bestem Wissen …
heranwachsen
In Familien, die sich von mir beraten und begleiten lassen, zeigt sich immer häufiger, dass Jugendliche oft auch den Wunsch haben, allein mit mir zu arbeiten. Gemeinsam mit ihnen suche ich jeweils nach einem individuellen Weg, um sie im Schul- und Familienalltag zu unterstützen und die natürlichen Fähigkeiten zur Selbstregulation zu stärken. Eine solche Begleitung …
Mit Hund
Zur Unterstützung meiner Arbeit begleitet mich Enno, ein Australian Shepherd. Gewöhnlich bleibt er im Hintergrund. Manchmal ist es angezeigt ihn hinzuziehen, in dem Rahmen wie die anwesenden Personen es auch wünschen. Ich erlebe es als hilfreich in einem Einzelgespräch den Fokus auch mal zum Hund streunen zu lassen, der naturgemäss sehr ähnlich an Beziehung und …
über mich
Ich bin am Deutsch-Dänischen Institut für Familientherapie (ddif) ausgebildet worden, das von dem dänischen Familientherapeuten Jesper Juul mitgegründet wurde. Zudem habe ich mehrere Weiterbildungen im traumatherapeutischen Bereich absolviert und an Schulen und Hochschulen gelehrt. Ich arbeite auf der Beziehungsebene – nach den Ideen des US-amerikanischen Psychotherapeuten Carl Rogers stehen dabei Authentizität und Stimmigkeit im Mittelpunkt. …
Supervision
Wenn Menschen zusammenarbeiten, brauchen sie Zeit für Austausch. Ich muss sagen können, wie es mir im Arbeitskontext geht und ansprechen dürfen, was mich stört. Nicht hintenherum, sondern direkt und adressiert. Nicht bewertend, sondern den eigenen Gefühlen entsprechend artikuliert. Allein das gibt häufig schon wieder Luft zum Atmen und neues Verständnis für das Miteinander. Besonders in …
Kontakt
Schreiben Sie mir ein E-Mail. Ich rufe gerne zurück, und wir vereinbaren einen Termin zum Kennenlernen. Ich arbeite in Küdow im Temnitztal bei Neuruppin. Der Ort befindet sich etwa 60 Kilometer nordwestlich von Berlin und ist über die A24 oder mit dem Regionalverkehr RE6 und RE8 gut zu erreichen. Die Regel sind Wochenendtermine für eine …
Impressum & Datenschutz
gestaltet von www.nowakteufelknyrim.de – Danke, liebe Petra! programmiert von Martina Fischer – www.mafiart.de fotografiert von Marion Schönenberger – www.marion-schoenenberger.de text feinschliff von Asmus Hess Ring von Susanne Sous – Lieben Dank. www.sous.de verantwortlichAngaben gemäß § 5 TMG Gesine Grotrian | Planufer 88 | D 10967 Berling[at]gesinegrotrian[dot]deUmsatzsteuer-Identifikationsnummer DE223784 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. …
Honorar
Eine Einzelbegleitung à 60 Minuten kostet 90 Euro (107,10 Euro inklusive Mehrwertsteuer) und à 90 Minuten für Familien und Paare 130 Euro (154,70 Euro inklusive Mehrwertsteuer). Für Personen, die mit geringem Einkommen oder als Studierende sich mein Honorar nicht leisten können, finden wir gemeinsam einen für beide Seiten angemessenen Satz. Kinder und Jugendliche zahlen nicht, …