In der Familie wollen wir uns wohl fühlen. Wir möchten den Alltag bewältigen und gemeinsam schöne Dinge erleben.
Und doch erfahren wir immer wieder, dass wir an unsere Grenzen kommen, dass es so, wie wir es uns vorgestellt haben, nicht klappt. Oft ist es ein Kind, das uns besonders herausfordert.Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, und finden einfach nicht den richtigen Dreh.
Bei „schwierigen“ Kindern arbeite ich mit der ganzen Familie, denn meist trägt das Kind die Last eines anderen. Dann lohnt es sich, gemeinsam die Ursache zu finden, um das Kind von dieser Bürde zu befreien.
Wir, die Erwachsenen, haben die Verantwortung für die Qualität der Beziehung, wir lösen die Probleme. Es ist eine große Erleichterung für alle Beteiligten, wenn endlich die richtigen Schultern das Päckchen tragen.
Die Kinder können frei entscheiden, wie sie mitarbeiten. Ich achte auf den Rahmen, in dem sich alle am therapeutischen Prozess Beteiligten begegnen – und unterstütze Sie, wenn Sie unsicher sind, was Sie im Beisein ihrer Kinder ansprechen wollen oder sollen.